Last edited 2 weeks ago
by Peter Riegler

Dekodieren impliziten Wissens – Disziplinäres Wissen und praktische Expertise für Kompetenzentwicklung zugänglich machen

Abstract

Decoding the Disciplines ist ein integrativer Ansatz, um Lehrentwicklung zu fördern. Er würdigt die Schwierigkeiten der Studierenden beim Erlernen fachspezifischer Denk- und Handlungsmuster als systeminhärent und bietet Lösungen für diverse Probleme in der Hochschullehre. Dabei spricht Decoding the Disciplines Lehrende in ihrer Rolle als Wissenschaftler*innen an und verbindet die Herausforderungen der Lehre mit den täglichen Forschungsaktivitäten oder praktischer Expertise, um Diskrepanzen zwischen den kognitiven Prozessen von Studierenden und Fachwissenschaftler*innen zu überwinden.

Bibliographic data

Barnat, M. (2024): Dekodieren impliziten Wissens – Disziplinäres Wissen und praktische Expertise für Kompetenzentwicklung zugänglich machen. In: Berendt, B.; Fleischmann, A.; Schaper, N.; Szczyrba, B.; Wiemer, M. & Wildt, J. (ed.): Neues Handbuch Hochschullehre. pp. 98-112.

External source

https://www.nhhl-bibliothek.de/de/handbuch/gliederung/#/Beitragsdetailansicht/297/3881/Dekodieren-impliziten-Wissens-%25E2%2580%2593-Disziplinaeres-Wissen-und-praktische-Expertise-fuer-Kompetenzentwicklung-zugaenglich-machen