Last edited 2 weeks ago
by Peter Riegler

Decoding the Disciplines: Entwicklung effektiver Lernaktivitäten durch fachbezogene Lerngespräche

Abstract

Decoding the Disciplines ist ein prozesshaftes Vorgehen mitdem Ziel studentisches Lernen zu fördern, indem die Kluftzwischen Expertendenken und den Bemühungen Studieren-der beim Erlernen dieses Denkens verringert wird. Es basiertauf den Grundannahmen, dass der Lernprozess Studierendereinerseits durch fachspezifische Hürden, sogenannte Bottle-necks, behindert werden kann und andererseits das Vorgehen,wie Expertinnen und Experten solche Hürden meistern, häufigimplizites Wissen darstellt. Im Kern geht es darum, Expertisezu entschlüsseln und so der Lehre zugänglicher zu machen.Dieser Beitrag stellt Decoding the Disciplines vor und geht aufden vielfältigen Nutzen des Prozesses für die Entwicklung vonLehre, Hochschuldidaktik und kollegiale Zusammenarbeit ein.

Bibliographic data

Peter Riegler, Niall Palfreyman: Decoding the Disciplines: Entwicklung effektiverLernaktivitäten durch fachbezogene Lerngespräche. In B. Meissner, C. Walter, B. Zinger,J. Haubner, F. Waldherr (eds.): Tagungsband zum 4. Symposium zur Hochschullehrein den MINT-Fächern, 2019

External source

https://d-nb.info/1342460243/34#page=16